Viel zu beachten gibt es beim Thema Vererben und Erben!

Deshalb laden wir Sie am 27. November um 19.00 Uhr in die Torfbahn in Ismaning zum Vortrag „Erbrecht trifft jeden“ mit Rechtsanwalt Max-Josef Heider ein.

Im Anschluss an den kurzen und informativen Vortrag dürfen Sie gerne all Ihre Fragen rund um das Thema Erbrecht stellen.

Ihr CSU Ortsverband

Am 5.11.2024 beehrte die weitgereiste Reiseschriftstellerin Dr. Carmen Rohrbach die CSU und zahlreiche Gäste.
In ihrem Vortrag „Jakobsweg – Mit Esel Chocolat in Frankreich“ nahm sie die Zuhörer auf lebendige und humorvolle Art mit auf diesen uralten Pilgerweg Europas.
Mit wunderbaren Bildern und Musik führte sie durch die Kathedrale in Le Puy, wilde Landschaften im Massif Central
und viele historische Plätze aus dem Mittelalter und berichtete von deren Legenden.

Im Anschluss an den Vortrag beantwortete sie Fragen des Publikums.

Die CSU Ismaning bedankt sich sehr herzlich für diesen gelungenen Abend!

Zufrieden und motiviert blickt der CSU-Ortsverband auf das erste Jahr unter der Führung des neuen Ortsvorsitzendens Robert Bormet zurück. Erfolgreiche Veranstaltungen wie der Neujahresempfang mit Michaela Kaniber oder der Maibockanstich mit Ilse Aigner waren darunter, ebenso der sehr aktive Wahlkampf für die Landtags- und Berzirkstagswahl, der mit guten Ergebnissen für Maximilian Böltl und Karin Hobmeier belohnt wurde. Für die Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl wurden im Anschluss an den Rückblick die Delegierten gewählt.

Eines der großen beherrschenden Themen des Abends war die besorgniserregende finanzielle Lage Ismaning. Die Rücklagen sind bis auf das zwingend erforderliche Minimum von ca. 1,8 Mio. Euro aufgebraucht und erlauben keinerlei Spielraum mehr. Die Gemeinde hat nun die Herangehensweise gewählt eine Kommission zu bilden, die Einsparungspotenziale ermitteln soll. Die CSU Ismaning forciert hingegen bereits seit Jahren die Einnahmen z.B. durch Gewerbeansiedlung zu steigern, um so aktiv den stetig steigenden Kosten und der hinzukommenden Inflation entgegenzuwirken. Stößt damit jedoch auf wenig Gehör im Gemeinderat. In den vergangenen zehn Jahren siedelte sich keine Firma an, die die Gewerbeeinnahmen nennenswert steigern konnte. Nach dem ausgiebigen Bericht der Gemeinderäte mit anschließender Diskussion unter den Anwesenden lautete das ernüchternde Fazit: Es wird eng für Ismaning, sehr eng.

Zum Ende der Sitzung stellte sich Nicola Gehringer, Kandidatin aus dem Landkreis München für die Europawahl vor. Die studierte Politologin warb stark dafür, am 09.06. zur Wahl zu gehen und das eigene Kreuz nicht für einen Denkzettel zu nutzen. Da sie selbst in einer Zeit aufwuchs, in der Frieden und Freiheit als selbstverständlich angesehen wurden, dies jedoch leider nicht mehr der Fall ist, entschied sie sich nach Tätigkeiten im Hintergrund der Politik selbst aktiv zu werden und für die Europawahl zu kandidieren.

Auch der CSU-Ortsverband wirbt am 01.06. mit einem Infostand an der Eisdiele in der Bahnhofstraße in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für die Europawahl. Herzlich sind Sie dazu eingeladen uns dort zu besuchen.

Für den CSU-Ortsverband Katharina Fichtner